H E R Z L I C H   W I L L K O M M E N !

Ihr Recht ist bei uns in guten Händen

Wir verstehen uns als modernes Rechtsberatungsunternehmen, dessen Anspruch es ist, für seine Klienten die jeweils maßgeschneiderte Lösung zu erarbeiten. Die Orientierung am Klienten und der optimale Kundennutzen sind unser Ziel.

Höchste Diskretion, Unabhängigkeit, Professionalität und Flexibilität prägen unsere Tätigkeit.

Die rasche Erledigung der uns gestellten Aufgaben geht Hand in Hand mit der Qualität unserer Beratung. Eine solide Ausbildung, laufende Fortbildung, ein großer Erfahrungsschatz und eine moderne Kanzleiinfrastruktur gewährleisten eine Arbeit auf höchstem Niveau bei größtmöglicher Sicherheit.

Vertrauen ist die Basis jeder Zusammenarbeit. Eine gute Zusammenarbeit zwischen Klienten und Rechtsanwalt auf Augenhöhe ist von entscheidender Bedeutung für den Erfolg. Aus diesem Grund werden Sie vom Erstgespräch bis zum Abschluss der Angelegenheit persönlich von Ihrem Rechtsanwalt betreut.

Es entspricht auch unserer täglichen Erfahrung, dass die umfassende Information unserer Klienten die Basis für deren Vertrauen in unsere Leistungen darstellt. Aus diesem Grund sind bei uns umfassende Information und größtmögliche Transparenz unserer Leistungen und unserer Abrechnung jederzeit gewährleistet.

Mit freundlichen Grüßen!
Dr. Hanno Lecher

Fachgebiete

Wir verstehen uns als Generalisten, da ein guter Gesamtüberblick entscheidend ist, um die vielen Verknüpfungen innerhalb der verschiedenen Rechtsmaterien zu erkennen und so für unsere Klienten die richtige, nachhaltige Lösung zu entwickeln. In diesem Sinne beraten und vertreten wir seit fast 25 Jahren Privatpersonen und Unternehmen in allen Lebensbereichen.

Wir machen uns zunächst ein Bild von den jeweiligen Anforderungen unseres Klienten und entwickeln mit ihm eine auf seine individuellen Bedürfnisse zugeschnittene Lösung. Wir verfügen über ein dichtes Netzwerk an Spezialisten, wie etwa Steuerberater, Unternehmensberater, Finanzberater oder auch Versicherungsspezialisten, deren Know-how dazu beiträgt, die bestmögliche Lösung für unseren Klienten zu finden. Dabei stellen wir und unser Expertenteam unsere Erfahrung und Kompetenz in den Dienst unseres Klienten.

Wir beraten und vertreten Sie gerne. Jeder Auftrag wird von uns in enger Zusammenarbeit mit dem Klienten ausgeführt. Die individuellen Bedürfnisse und Wünsche des Klienten stehen stets im Mittelpunkt. Grundlage einer professionellen Rechtsberatung ist ein universeller Zugang zum Recht. Trotzdem haben wir unsere besonderen Schwerpunkte:

  • Errichtung und Abwicklung von Kauf-, Schenkungs-, Übergabs-, Grundteilungs-, Parifizierungs- und Wohnungseigentums-, Bauträger- oder Dienstbarkeitsverträgen, Fruchtgenuss und Wohnrechtsvereinbarungen, etc.
  • Prüfung der Vertragsliegenschaft auf Herz und Nieren, etwa auf Belastungen, Zufahrt, etc.
  • Treuhändige Abwicklung der Immobilientransaktion
  • Beratung und Abwicklung im Zusammenhang mit Grunderwerbs- und Immobilienertragssteuer
  • Beratung zum Raumplanungs- und Grundverkehrsrecht
  • Überprüfung von Verträgen aller Art
  • Beratung und Vertretung im Bereich Gewerbeberechtigung
  • Beratung und Vertretung im Bereich Förderung
  • Beratung und Vertretung im Bereich Betriebsanlagengenehmigung
  • Beratung über die passende Unternehmensform inklusive Haftungsproblematik
  • Gründung des Unternehmens – Errichtung des passenden Gesellschaftsvertrages
  • Eintragung des Unternehmens im Firmenbuch
  • Errichtung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen
  • Beratung und Vertretung im Zusammenhang mit gesellschaftsrechtlichen Problemen
  • Abtretung von Gesellschaftsanteilen
  • Unternehmenskaufverträge
  • Umgründungen (Einbringung, Umwandlung, Verschmelzung, Spaltung)
  • Abwicklung von Gesellschaften
  • Vertretung von Gesellschaftern in Generalversammlungen
  • Eintragung von Änderungen im Firmenbuch
  • Beratung und Vertretung in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten
  • Unterstützung bei der Unternehmensreorganisation zusammen mit Steuerberatern und Finanzierungsspezialisten
  • Unterstützung bei einem außergerichtlichen Ausgleich zur Entschuldung
  • Unterstützung bei der Ausarbeitung eines Sanierungskonzeptes
  • Beratung und Vertretung in gerichtlichen Sanierungs- und/oder Insolvenzverfahren
  • Begleitung bei der Erfüllung eines von den Gläubigern angenommenen Sanierungsplanes
  • Beratung und Vertretung in Bau- und Gewerbeverfahren
  • Beratung und Vertretung von Nachbarinteressen in Bau- und Gewerbeverfahren
  • Beratung im Bereich Gewerbeberechtigung
  • Beratung und Vertretung in Betriebsanlagengenehmigungsverfahren
  • Erstellung von Bauabstandsnachsichtsvereinbarungen
  • Erstellung von Dienstbarkeitsverträgen (für die gesicherte Zufahrt zum Haus etc.)
  • Beratung und Vertretung in Widmungs- und Umwidmungsverfahren
  • Beratung und Vertretung bei Verkehrs- und Skiunfällen
  • Beratung und Vertretung bei Arztfehlern
  • Beratung und Vertretung in Schadenersatzverfahren
  • Geltendmachung von Schmerzengeld, Verdienstentgang, Schaden am PkW, Haushaltseinschränkung, Pflegebedürftigkeit, Verunstaltungsentschädigung etc.
  • Beratung und Vertretung bei Baumängeln
  • Rückabwicklung von Kaufverträgen wie etwa Autokäufen wegen Gewährleistung, mangelnder Verkehrssicherheit, Verkürzung über die Hälfte etc.
  • Vertretung bei Mängeln nach Vertragsabschluss – Preisminderung
  • Geltendmachung von Ansprüchen aus der Unfallversicherung
  • Geltendmachung von Ansprüchen aus der Krankenversicherung
  • Geltendmachung von Ansprüchen aus der Haftpflichtversicherung
  • Geltendmachung von Ansprüchen aus der Haushalts- oder Betriebsversicherung
  • Errichtung von Mietverträgen
  • Errichtung von Pachtverträgen
  • Abschluss von Räumungsvergleichen
  • Unterstützung bei der Beendigung von Miet- und Pachtverhältnissen
  • Einbringung von Mietzins- und Räumungsklagen
  • Vertretung von Eigentümern in Versammlungen nach dem Wohnungseigentumsgesetz
  • Vertretung von Eigentumsgemeinschaften und Hausverwaltungen
  • Gestaltung bei der Erbfolgeregelung
  • Errichtung und Registrierung von Testamenten
  • Errichtung und Registrierung von Vermächtnissen
  • Errichtung von Erbverträgen
  • Errichtung von Schenkungen (auf den Todesfall)
  • Errichtung und Registrierung von Vorsorgevollmachten
  • Errichtung und Registrierung von Patientenverfügungen
  • Vertretung in Verlassenschaftsverfahren
  • Anfechtung von Testamenten
  • Geltendmachung von Pflichtteilsansprüchen
  • Beratung und Vertretung bei streitigen und einvernehmlichen Ehescheidungen
  • Beratung und Vertretung in Verfahren zur Aufteilung des ehelichen Gebrauchsvermögens und der ehelichen Ersparnisse
  • Geltendmachung von Unterhaltsansprüchen für Kinder und unterhaltsberechtigte Partner
  • Beratung und Vertretung in Fragen der Obsorge und des Kontaktrechtes
  • Beratung und Vertretung in Adoptionsangelegenheiten (Adoptionsverträge etc.)
  • Errichtung von Ehepakten und Vereinbarungen nach § 97 EheG
  • Errichtung von Partnerschaftsverträgen
  • Errichtung von Trennungsvereinbarungen
  • Beratung und Vertretung in allen strafrechtlichen Angelegenheiten
  • Beratung und Vertretung im Vorerhebungs- und Voruntersuchungsverfahren
  • Beratung und Vertretung in Haft- und Haftprüfungsverhandlungen
  • Beratung und Vertretung in Hauptverhandlungen
  • Verfassung von Rechtsmitteln
  • Geltendmachung von Ansprüchen als Geschädigter
  • Beratung und Vertretung in Strafverfahren wegen Geschwindigkeitsübertretungen
  • Beratung und Vertretung in Strafverfahren wegen Alkohol am Steuer
  • Beratung und Vertretung in Führerscheinentzugsverfahren
  • Beratung und Vertretung in Strafverfahren wegen Gewerbeübertretungen
  • Beratung und Vertretung bei Gewerbeentzügen
  • Beratung und Übertretung in Verwaltungs- und Verwaltungsstrafverfahren
  • Beratung und Vertretung in allen Prozessangelegenheiten vor allen Gerichten
  • Gerichtliche Durchsetzung Ihrer Ansprüche
  • Abwehr von unberechtigten Ansprüchen anderer
  • Beratung in allen allgemeinen zivil- und handelsrechtlichen Angelegenheiten
  • Abwicklung von Schadensfällen
  • Durchsetzung/Abwehr von Gewährleistungsansprüchen
  • Beratung und Vertretung in arbeitsrechtlichen Angelegenheiten
  • Beratung und Vertretung in scheidungsrechtlichen Angelegenheiten
  • Beratung und Vertretung in unterhaltsrechtlichen Angelegenheiten
  • Beratung und Vertretung in nachbarschaftsrechtlichen Angelegenheiten
  • Beratung und Vertretung in erbrechtlichen Angelegenheiten
  • Beratung und Vertretung in wettbewerbsrechtlichen Angelegenheiten
  • Geltendmachung/Abwehr von Ansprüchen aus einer Vertragsverletzung
  • Geltendmachung/Abwehr von Ansprüchen aus mangelhafter Vertragserfüllung
  • Durchsetzung/Abwehr von Ansprüchen aus der Produkthaftung
  • Vertretung in Konsumentenschutzfragen
  • Beratung und Vertretung in Beweissicherungsverfahren
  • Inkasso und Forderungsbetreibung

Rechtsschutz

Bei den österreichischen Rechtsschutzversicherungen besteht regelmäßig freie Anwaltswahl. Wir stehen mit sämtlichen österreichischen Rechtsschutzversicherungen in engem Kontakt und übernehmen gerne Ihre Vertretung. Wir fragen bei Auftragsvergabe die Rechtsschutzdeckung bei Ihrer Rechtsschutzversicherung an, damit Sie in Kostenfragen von Beginn an Klarheit haben.

Erstgespräch

Anwaltliche Leistung ist wie jede andere unternehmerische Tätigkeit mit Kosten verbunden. Andererseits kann die frühzeitige Inanspruchnahme professioneller anwaltlicher Beratung künftige Streitigkeiten und damit das Entstehen eines unerwünschten finanziellen Aufwandes verhindern und damit Kosten vermeiden helfen.

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich im Rahmen eines kostenlosen Erstgesprächs zu informieren und die weitere Vorgangsweise mit einem Fachmann abzustimmen. Das Erstgespräch dient nicht zuletzt auch dem gegenseitigen Kennenlernen und der Vertrauensbildung.

Wir beraten Sie gerne und zeigen Ihnen Ihre rechtlichen Möglichkeiten auf, die Entscheidung liegt bei Ihnen selbst.

Honorargestaltung

Anwaltliche Leistung ist wie jede andere unternehmerische Tätigkeit mit Kosten verbunden. Andererseits kann die frühzeitige Inanspruchnahme professioneller anwaltlicher Beratung künftige Streitigkeiten und damit das Entstehen eines unerwünschten finanziellen Aufwandes verhindern und damit Kosten vermeiden helfen. Das Honorar für die Leistungen unserer Kanzlei wird je nach Vereinbarung nach den Bestimmungen des Österreichischen Rechtsanwaltstarifgesetzes (RATG) und den autonomen Honorarrichtlinien (AHR) oder nach Zeitaufwand auf Basis eines Stundensatzes berechnet. Vor allem im Zusammenhang mit der Errichtung und Durchführung von Verträgen kann auch ein Pauschalhonorar vereinbart werden.

Im Zusammenhang mit Prozessen ist das Honorar von der Höhe des Streitwertes und dem Umfang der Tätigkeit abhängig. Wenn Sie das Verfahren gewinnen, muss Ihnen der Gegner die Prozesskosten ersetzen. Laufende Information, Transparenz und Nachvollziehbarkeit der Honorargestaltung sind uns ein besonderes Anliegen.

Über mich

Ich verfüge über knapp 25 Jahre Berufserfahrung als selbständiger Rechtsanwalt, Strafverteidiger und registrierter Treuhänder. Ich bin seit vielen Jahren als Vorstandsmitglied in diversen Stiftungen tätig und werde seit knapp 25 Jahren regelmäßig vom Landesgericht Feldkirch bei Firmeninsolvenzen und von den Vorarlberger Bezirksgerichten in Schuldenregulierungsverfahren zum Insolvenzverwalter bestellt. Ebenso lange setze ich mich als Schuldnervertreter für die Restrukturierung und Entschuldung von Unternehmen und Privatpersonen ein.

Neben meiner anwaltlichen Tätigkeit unterrichte und prüfe ich am WIFI Vorarlberg. Weiters bin ich laufend als Fachvortragender tätig. Zu meinen Hobbies zählen besonders die Politik, die Vorarlberger Wirtschaft und der Sport.

Dr. Hanno Lecher

  • 1971, geboren
  • 1989, Matura am Bundesgymnasium Dornbirn
  • 1989 – 1994, Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Innsbruck
  • 1994, Sponsion zum Magister der Rechtswissenschaften
  • 1995 – 1996, Doktoratsstudium der Rechtswissenschaften an der Universität Innsbruck
  • 1996 Promotion zum Doktor der Rechtswissenschaften
  • 1994 – 1995, Gerichtspraxis am Bezirksgericht Dornbirn und am Landesgericht Feldkirch
  • 1995 – 1998, Rechtsanwaltsanwärter in einer Bregenzer Anwaltskanzlei
  • 1998, Rechtsanwaltsprüfung am Oberlandesgericht Innsbruck
  • 1999, Eintragung als selbständiger Rechtsanwalt
  • 1999 – 2000, Partner in einer Bregenzer Anwaltskanzlei
  • 2001, Gründung der eigenen Anwaltskanzlei in Dornbirn
  • 2010, Umzug in die Kanzleiräumlichkeiten am Campus V in Dornbirn

Unser Team

Dr. Hanno Lecher
Rechtsanwalt

Ich bin seit dem Jahr 2001 als Rechtsanwalt selbstständig in Dornbirn tätig. Mehr zu meinem genauen Werdegang und meinem breiten Tätigkeitsfeld lesen Sie weiter oben.
In meiner Freizeit bin ich mit meiner Frau Susanne und unserem Hund Camillo sehr viel outdoor unterwegs, etwa beim Wandern oder Skitourengehen. Zudem reisen wir auch sehr gerne in unser Lieblingsland Italien und genießen die Sonne am Mittelmeer.

Sabrina Peschl-Golemac
Rechtsanwaltsassistentin

Sabrina ist verheiratet und Mama eines Sohnes. Sie ist seit dem Jahr 2004 in unserer Kanzlei tätig, hat eine fundierte Ausbildung zur Rechtsanwaltsassisitentin absolviert und verfügt über einen großen Erfahrungsschatz in ihrem Tätigkeitsbereich. Sabrina ist zuständig für die Organisation der Kanzleiabläufe. Sie kümmert sich um die Buchhaltung, erledigt die Korrespondenz und verwaltet das Fristen-, Termin- und Vormerkwesen. Sie ist die freundliche Stimme am Telefon. Ihre persönlichen Stärken sieht sie besonders in ihrer Kommunikationsfähigkeit, ihrer Offenheit, ihrer Teamfähigkeit und in ihrer Hilfsbereitschaft. Zu ihren Hobbies zählen reisen, lesen, Freunde treffen und die Zeit mit ihrer Familie genießen.

Lisa Maria Zaccariello-Stoppel
Kanzleiorganisation

Lisa ist verheiratet und Mutter zweier Kinder. Sie ist das jüngste Mitglied in unserem Team, sie unterstützt und ergänzt uns seit September 2023. Sie hat davor viele Jahre beim Landesverwaltungsgericht Vorarlberg und bei der Bezirkshautptmannschaft gearbeitet und dort viel einschlägige Berufserfahrung gesammelt. Lisa ist zuständig für die Organisation der Kanzleiabläufe. Sie ist die freundliche Stimme am Telefon, erledigt die Korrespondenz und verwaltet das Fristen-, Termin- und Vormerkwesen. Ihre persönlichen Stärken sieht sie besonders in ihrer Zuverlässigkeit, ihrer Genauigkeit und ihrer Teamfähigkeit. Zu ihren Hobbies zählen Laufen gehen, backen, Freunde treffen und die Zeit mit ihrer Familie genießen.

Camillo
Kanzleihund

Camillo ist unser treuer Kanzleihund. Er ist die gute Seele der Kanzlei, erfreut uns und hält uns auf Trab. Seine Hobbies sind Fressen, Faulenzen und Gassigehen.

Kontakt

Unsere Kanzleiöffnungszeiten sind
von Montag bis Donnerstag,
08:00 bis 12:00 Uhr und 13:30 bis 17:00 Uhr
sowie am Freitag, 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr

… und darüber hinaus gerne nach vorheriger Terminvereinbarung.

Wir sind gerne für Sie da.

Dr. Hanno Lecher
Rechtsanwalt
Verteidiger in Strafsachen
Registrierter Treuhänder

Campus V
Hintere Achmühlerstraße 1a
6850 Dornbirn
Tel. 0043 5572 386898
Fax 0043 5572 3868984
office@kanzlei-lecher.at

Folgen Sie der Kanzlei Dr. Hanno Lecher auf Instagram.

Anfahrt

Unsere Kanzlei liegt – barrierefrei mit Lift gut erreichbar – im 2. Stock des Gebäudes 1a (Eingang rechts neben Ristorante La Scarpetta). Wenn Sie mit dem Auto kommen, stehen direkt vor dem Haus mehrere Behinderten-Parkplätze sowie die Campus V Tiefgarage zur Verfügung. Sind Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs, empfehlen wir Ihnen die Stadtbus- bzw. Landbus-Haltestelle „Sägerbrücke / Campus V“.

Bild: Google Earth

Service

Die gute Vorbereitung auf die Besprechung beim Rechtsanwalt spart Zeit und somit auch Kosten. Deshalb haben wir als Service für Sie Checklisten zu verschiedenen Themen zusammengestellt, die wir Ihnen hier als PDF-Download-Dateien zur Verfügung stellen.

Checklist
Unternehmens-
gründung

Checklist
Kaufvertrag

Checklist
Mietvertrag

Checklist
Ehescheidung

Checklist
Unterhalt

Checklist
Erbrecht/
Testaments-
erstellung

Checklist
Forderungs-
betreibung/
Inkasso

Checklist
Verkehrsunfall

Linkempfehlungen

Als Service für die Nutzer dieser Seite haben wir die nachstehende Linkliste eingefügt. Für die rechtliche Richtigkeit und inhaltliche Vollständigkeit sowie für die Erlaubtheit der Inhalte der durch nachstehende Links erreichbaren Seiten wird weder eine Haftung übernommen noch Gewähr geleistet. Sie werden darauf aufmerksam gemacht, dass Sie durch Anklicken einer der Links die Seite www.kanzlei-lecher.at verlassen.